Am 12. und 13. November 2024 fand die 10. Versammlung der Konferenz der höheren Ordensoberen in der Slowakei statt. Von den 73 Mitgliedern der Konferenz haben 61 Ordensobere und -innen oder ihre delegierten Vertreter an der Versammlung teilgenommen.
Am Mittwoch, den 13. November, wählte die Versammlung eine neue Leitung für die nächsten drei Jahre, d.h. vom 1. Februar 2025 bis zum 31. Januar 2028. Der neue Präsident der KVRPS ist nun Br. Miroslav Kulich OFMCap; Sr. Renáta Jamborová SSS bleibt Vizepräsidentin. Die neuen Mitglieder des Rates sind: Sr. Mária-Rita Žiaková OSU, Sr. Jana Kurkinová FMA, P. Marek Vaňuš SVD und P. Jozef Mihok CSsR.
Bei der Sitzung des höchsten Gremiums der KVRPS war auch Erzbischof Jonáš Maxim, Vorsitzender des Rates der Bischofskonferenz für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens, zugegen, der die Anwesenden über den Verlauf und die Schlussfolgerungen der Synode zur Synodalität informierte.
Zentrales Thema der Versammlung war die Neuevangelisierung, die die Mitglieder der Konferenz gemeinsam als eine der Prioritäten dieser Tätigkeitsperiode identifizierten. Dieses Thema wurde von den geladenen Gästen – Erzbischof Jonáš Maxim, P. Jozef Mihok CSsR, Sr. Lamiya Jalilová FMA und Bohuš Živčák von der Gemeinschaft River of Life. In der Podiumsdiskussion reflektierten sie gemeinsam über neue Formen der Evangelisierung und suchten nach einem neuen Eifer für die Verkündigung, wie man in der heutigen Welt das bestmögliche Zeugnis für die Menschen sein kann.
Das zweitägige Programm umfasste auch den KVRPS-Bericht für den Dreijahreszeitraum 2021-2024, Gruppendiskussionen, die Vorstellung von Bildungsangeboten für Ordensleute in verschiedenen Bereichen: Schutz von Minderjährigen in der Kirche, Studienprogramme in Zusammenarbeit mit der Theologischen Fakultät der Universität Trnava, ein spirituelles Programm für Priester und Ordensschwestern, und die Laudato Sí-Initiative von Personen des geweihten Lebens.